Ausstrahlung am Sonntag, dem 23. Februar 2025 wegen der Bundestagswahl erst um 21:30 und 23:30 Uhr auf Franken Fernsehen und im Livestream und um 21:45 Uhr über Satellit auf Franken Plus
Der Nürnberger Zentrale Omnibusbahnhof ist mehr als ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein Ort voller Abschiede, Begegnungen und Zufallsbekanntschaften. »Vom Warten und Wiedersehen« setzt die Erzählung aus »Im Takt der Busse« fort und taucht erneut in die Geschichten der Menschen ein, die hier verweilen – zum Teil länger als gedacht.
Da ist die junge Juristin aus Schwaben, die unlängst ihr zweites Staatsexamen abgelegt hat und sich auf eine Hochzeitsfeier in Bielefeld freut. Ein Israeli erwartet seine Ex-Freundin, die aus Italien anreist. Ein bulgarischer LKW-Fahrer kommt nach 17 Stunden Fahrt in Deutschland an, um seinen nächsten Einsatz anzutreten. In seiner Heimat sieht er wenig Perspektiven
Während Reisende auf ihre Busse warten, gibt Steve Zeuner vom Magazin Straßenkreuzer einen Einblick in die unsichtbaren Seiten des ZOB. In seiner Führung erzählt er von Obdachlosen, die in Toiletten Schutz suchen, von Drogenkonsum in öffentlichen Räumen und von gesellschaftlichen Brennpunkten, die im Alltag oft übersehen werden.
Manche Begegnungen entstehen aus Zufall: Zwei Mütter auf dem Weg zu ihren Söhnen lernen sich während einer Busverspätung kennen und entdecken, dass ein offenes Gespräch oft das Beste gegen lange Wartezeiten ist. Ein Männergrüppchen gibt sich rätselhaft; der Busfahrer, der sie aus Hohenfels abgeholt hat und nun in ihre Herkunftsorte zurückbringt klärt auf: Sie haben als Statisten an einer zweiwöchigen Nato-Übung teilgenommen. Ein Serbe auf dem Weg nach Novi Sad philosophiert über den Kalten Krieg, das Chaos der Welt – und über Stargate. Eine Ukrainerin übergibt ein Paket mit Lebensmitteln für ihren Mann – ein Soldat an der Front.
Und immer wieder ist da Herr Werdermann. Er kassiert Einfahrtsgebühren, hilft gestrandeten Reisenden, diskutiert mit einem Taxifahrer über das Leben und schließt am Abend das kleine Häuschen am ZOB ab.
»Vom Warten und Wiedersehen« erzählt von Abschieden und Ankünften, von der harten Realität des Lebens und von Momenten der Hoffnung – mitten in Nürnberg, an einem Ort, der nie stillsteht.
Ein Film von Julia Thomas und Cherima Nasa • Länge: 30 Min.
Jüngste Kommentare