November 2024
Seit 1987 organisiert die Initiative Mensch Mobil Motorradausflüge für Menschen mit Handicap. Möglich wurde dies, weil der ehemalige Leiter der Boxdorfer Werkstatt, Werner Kuba, selbst begeisterter Motorradfahrer, die Idee hatte, Menschen mit Handicap ein besonderes Freizeiterlebnis zu ermöglichen. Mit Hilfe der Marie-Hack-Stiftung wurden fünf Motorradgespanne angeschafft. Werner Kuba hat inzwischen aus Altersgründen das Projekt verlassen, aber die Idee lebt weiter.
Inzwischen nehmen einige der ehrenamtlichen Fahrer mit ihren eigenen Fahrzeugen an den Ausfahrten teil, so dass Mensch Mobil inzwischen mit bis zu 12 Gespannen unterwegs ist.
Höhepunkt der einmal im Monat stattfindenden Ausfahrten ist ein Gaststättenbesuch. Dabei steht für Fahrer und Mitfahrende das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Für Max, einen der Mitfahrenden sind die Ausfahrten eine willkommene Abwechslung vom Alltag im Wohnheim »Hier ist was geboten, du kannst gut essen und du erlebst hier was.« Für die Fahrer spricht Thomas das aus, was alle denken. »Man spürt die Freude der Mitfahrenden und das überträgt sich auch auf uns.«
Um das Projekt am Leben zu erhalten, sind die ehrenamtlichen Fahrer über die monatliche Ausfahrt hinaus gefordert. Die Streckenführung für jede Tour muss auf ihre Eignung für einen Gespannkonvoi überprüft, Gaststätten danach ausgewählt werden, ob sie für Rollstuhlfahrer*innen geeignet sind.
Die Motorräder müssen vor jeder Ausfahrt gecheckt werden, der notwendige Service an den Maschinen durchgeführt werden. Da die Motorräder inzwischen über 40 Jahre alt sind, stehen auch immer wieder kleinere Reparaturen an.
Damit die Motorräder in absehbarer Zeit erneuert werden können, wird dringend ein Sponsor gesucht, denn der Wunsch, das Projekt weiter zu führen, ist nicht nur bei Wolfram vorhanden: »Ich habe eigentlich noch nie daran gedacht, aufzuhören, nur altersbedingt wird mir irgendwann eine Grenze gesetzt sein.«
Der Film bietet einen Einblick in ein Projekt, das es »gehandicapten und nicht gehandicapten Menschen ermöglicht, ihr Hobby Motorradfahren zusammen zu genießen und Spaß zu haben.«
September 2023
»Also, als Tischlerin werden Sie dann nicht mehr arbeiten können«. Mit dieser Aussage des behandelnden Arztes wurde Melanie Kyrieleis vor knapp fünf Jahren konfrontiert. Wenige Tage zuvor war ein Aderhautmelanom diagnostiziert worden, man legte ihr deshalb nahe, das betroffene Auge operativ entfernen zu lassen.
Melanie entschied sich zu diesem Schritt; das linke Auge wurde entfernt und schon wenige Wochen später hatte sie ihren ersten Termin bei einem Augenprothetiker, einem Ocularisten. Mit einer Augenprothese, meist einem Glasauge, gleicht dieser den Verlust des Auges optisch aus und stellt die Gesichtssymmetrie wieder her. So erschütternd Melanie die Erkrankung und den teilweisen Verlust der Sehkraft erfährt, empfindet sie doch die Prothese als große Erleichterung. Wer sie nicht kennt, bemerkt nicht, dass sie ein Glasauge trägt.
Melanie, selbst Handwerkerin, ist fasziniert von der Fähigkeit des Ocularisten, von Hand ein Auge herzustellen, das von dem gesunden nicht zu unterscheiden ist. Mit der Filmemacherin Cherima Nasa begibt sie sich auf eine Spurensuche rund um das Glasauge.
Der Film begleitet sie bei einem der jährlichen Besuche bei einem Ocularisten, der aus einem Rohling ein neues Glasauge fertigt, wenn das vorherige durch das Tragen abgenutzt ist. Dann folgt er der Spur zur Produktion der Rohlinge, die traditionell in der thüringischen Kleinstadt Lauscha gefertigt werden und wo heute noch das Glasaugenmachen in sechs Ausbildungsjahren gelehrt wird.
Neben dieser Spurensuche beleuchtet der Film, wie Melanie nach dem ersten Schock ihr Leben überdenkt und sich neuen Themen widmet. So kann sie zwar entgegen der Prognose des Arztes wieder als Tischlerin arbeiten, aber sie hat auch für sich beschlossen, das zu tun, was ihr wirklich wichtig ist...
November 2022
Das Inklusionsprojekt LAUT aus Erlangen hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit psychischen und körperlichen Einschränkungen zu unterstützen und, soweit möglich, wieder ins Arbeitsleben zu integrieren.
Die Betroffenen werden nach einer Kennenlernphase mit Arbeitserprobungen in einem geschützten Umfeld Schritt für Schritt an den Arbeitsmarkt herangeführt. Dabei wird von den Mitarbeitern von LAUT darauf geachtet, dass sich die Betroffenen nicht überfordern. So sollen die Klient*innen wieder einen Sinn in ihrem Leben finden.
Die gelernte Friseurin Monika Smit war auf Grund psychischer Probleme und Alkoholabhängigkeit nicht mehr fähig, ihren Beruf auszuüben. Mit Unterstützung von Inklusionsberater Martin Federschmidt fand Frau Smit eine Teilzeitbeschäftigung im Wabene Cafe, die sie sieben Jahre ausübte. Inzwischen arbeitet sie in der Digitaldruckerei von Wabe und hat die Freude am Leben wieder gefunden.
Ähnlich geht es Uwe Fischer. Er hat sich bei einem Radunfall das Kniegelenk gebrochen. Drei Operationen und eine Reha-Maßnahme waren nötig, um seine Gehfähigkeit wiederherzustellen. Derzeit arbeitet er im Rahmen einer Arbeitserprobung in der Metallwerkstatt der Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe Erlangen. Die Arbeit macht ihm Spass. Schon nach kurzer Zeit wurde Uwe Fischer zum Anleiter von anderen Beschäftigten.
LAUT kann auf viele ähnlich gelungene Integrationshilfen verweisen. Bis April 2025 ist die Finanzierung, die sich Bund, Bezirk und die Stadt Erlangen teilen, gesichert. Ob bzw. wie es danach weitergeht, ist derzeit noch unklar.
November 2021
Sie beraten Musiker, veranstalten Konzerte und kümmern sich um Barrierefreiheit: Andreas Jäger und Julian Menz sind die »Popularmusikberater« des Bezirks Mittelfranken.
In ihrem Büro im Kulturhaus Stein laufen die Fäden zusammen: Zwischen Schreibtisch und Teeküche wird über neuen Projekten gehirnt.
Gerade für junge Bands sind die beiden eine zentrale Anlaufstelle geworden – im Mittelpunkt steht dabei oft die Frage, wie man auch in Pandemiezeiten die Musik zum
Publikum bringen kann. Dabei hilft es, dass Julian und Andreas selbst Musiker sind und mit ihren Bands Pam Pam Ida und Me & Reas viele der Schwierigkeiten – aber auch der cleveren Ideen – aus eigener Hand kennen.
»Pop für alle!« lautet ihr Anspruch – und das bezieht sich auch auf Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit dem blinden Berater Hansi Mühlbauer von der Initiative
»Barrierefrei feiern« werden Locations auf ihre Tauglichkeit für Personen mit unterschiedlichen Handicaps getestet. Und schließlich wird sogar ein Live-Konzert auf die Beine gestellt....
Dezember 2020
Seit März 2015 betreibt die Lebenshilfe in der Fürther Innenstadt das Café Samocca. 20 Menschen mit Behinderung haben hier eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Arbeit gefunden. Nach oftmals vielen Jahren im geschützten Rahmen der Werkstätten hatten sie sich entschieden, den Schritt an einen neuen anspruchsvollen Arbeitsplatz zu wagen. Im Laufe der Jahre haben sie immer mehr Verantwortung, auch für komplexe Aufgaben, übernommen und dabei viel Routine und Selbstsicherheit entwickelt. »Es war ne gute Entscheidung, im Samocca anzufangen, du hast das dann im Blut innendrin, und der Körper weiß, wie musst du es machen. Die Nervösigkeit ist weg und das ist das Beste.«
Im März diesen Jahres wollte man das fünfjährige Bestehen des Projekts feiern, doch dann erreichte die Corona-Pandemie Deutschland und das Samocca musste wie alle gastronomischen Betriebe schließen. Man behalf sich, indem man in den Caféräumen Werkstattarbeitsplätze für die Samocca-Beschäftigten einrichtete. Im Juni eröffnete das Samocca wieder mit einem mit neu erarbeiteten, aufwändigen Hygienekonzept und Beschäftigten, die froh waren, wieder arbeiten zu dürfen. Der Gästezuspruch hielt sich allerdings in Grenzen. »Wir sind jetzt ungefähr bei 50% im Vergleich zum Vorjahr, dennoch bin ich sehr stolz auf die Beschäftigten, die sich wirklich ganz konsequent an die Hygieneregeln halten, 8 Stunden mit dem Mund-Nasen-Schutz hier die Gäste bedienen, die halt noch da sind, da zieh ich echt den Hut.«, so Kaffeehausleitung Stephan Harrer.
Als im November der zweite Lockdown kommt und wieder Werkstattarbeit im Samocca gemacht werden muss, sehen sich die Verantwortlichen mit der Frage konfrontiert, ob und wie das Café unter diesen Umständen weiter geführt werden kann. Doch dass das Samocca für immer schließt, können und wollen sich die Beschäftigten nicht vorstellen. »In die Werkstatt zurückgehen? Kann ich net. Das will ich auch net.« (Felix Schneider), »Ich habe so einen großen Sprung gemacht und den möchte ich nicht wieder kaputt machen.« (Lisa Dahlmann)
Der Film zeigt, wie wichtig den Beschäftigten die Arbeit im Samocca geworden ist – »Samocca ist meine Familie und meine Freunde!« – welche Entwicklung sie in den fast sechs Jahren gelebter Inklusion gemacht haben – »Was meinste, wie lange ich gebraucht habe, bis ich fit hier drin war … jetzt ist der Knoten geplatzt!« und welche Gedanken sie sich zur Corona-Pandemie machen.
August 2019
Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention stellt sich die Frage, ob Inklusion am Arbeitsmarkt einen entscheidenden Schritt voran gekommen ist.
300.000 Menschen arbeiten in Deutschland in Werkstätten für behinderte Menschen. Sie erhalten für ihre Arbeit nur ein Taschengeld. Auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben sie kaum Chancen. Solange das so ist, kann von einer Verwirklichung des Rechts auf Arbeit und Beschäftigung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention nicht die Rede sein. Aber muss man die Arbeit der Werkstätten daher in Frage stellen? Wie müssen sich Werkstätten in Zukunft aufstellen, um mehr Menschen mit Behinderung einen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen? Und was muss auf Seiten der Wirtschaft und der öffentlichen Hand passieren, um dort mehr Arbeitsverhältnisse für Menschen mit Behinderung zu schaffen?
Ausgehend von diesen Fragestellungen, die auf der Werkstätten-Messe in Nürnberg diskutiert wurden, besuchen wir zwei Einrichtungen in Nürnberg, die versuchen, behinderte Menschen am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Wir sprechen mit Unternehmern, die sich für die Beschäftigung behinderter Menschen entschieden haben und zeigen auf, welche finanziellen Möglichkeiten bestehen, um eine Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu realisieren.
Letztlich zeigt die Reportage aber auch, dass es noch viel zu tun gibt, will man der UN-Behindertenrechtskonvention in allen Punkten gerecht werden. Wirkliche Inklusion würde unsere Gesellschaft gerechter und humaner machen. Sie würde den Menschen ermöglichen, ihr Potential voll zu entfalten.
November 2016
Das Bayerische Schulsystem ist bis heute dreigegliedert. Nach einer gemeinsamen vierjährigen Grundschule für alle Regelschüler sieht es nach der vierten Klasse eine Aufteilung in verschiedene Schularten vor. Neben den sogenannten »weiterführenden Schulen«, dem Gymnasium und der Realschule, gibt es seit 2011 die Mittelschule, für, wie es eine Lehrerin beschreibt, »den Rest, der es nicht geschafft hat«. An ca. 600 Standorten in Bayern sind an die Grundschule Mittelschulen angeschlossen, so auch an der Fürther Pestalozzischule.
2011 wurden die ehemaligen Hauptschulen in Mittelschulen umbenannt. Im Bayerischen Kultusministerium versprach man sich davon eine Aufwertung des Schulsprengels. Aber hat die Namensänderung etwas gebracht? Die stärkeren Schüler verlassen weiter nach der vierten Klasse die Grundschule Richtung Gymnasium oder Realschule.
Dabei sind die Ansprüche an die Mittelschule weiter gestiegen. Eltern haben die Möglichkeit, frei zu wählen, ob sie Kinder, die ein Handicap haben, an eine Förderschule oder eine Grund- und später dann Mittelschule schicken. Der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund und den damit oftmals verbundenen Sprachschwierigkeiten ist in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen, Lehrer sehen sich immer öfter mit Schülern konfrontiert, die verhaltensauffällig sind oder Motivationsprobleme haben.
Was geblieben ist, ist der Wunsch von Schulleitung und Lehrern, die Schüler möglichst gut auf die Arbeitswelt vorzubereiten, aber ist dies unter diesen Umständen zu schaffen? Kann ein einzelner Lehrer die Ansprüche, die an ihn gestellt werden, überhaupt erfüllen oder bedarf es dazu eigentlich einer zweiten ausgebildeten Lehrkraft, zumindest in den Kernfächern? Wie soll man Einzelne fördern, wenn sich alleine an der Mittelschule 50 Schüler mit besonderem Förderbedarf befinden und dafür gerade einmal 24 Förderstunden pro Woche zur Verfügung stehen? Welche Rolle spielt dabei das Bayerische dreigliedrige Schulsystem, und was bedeutet es insbesondere im Bezug auf den Inklusionsgedanken?
Eine engagierte Lehrerin aus der Mittelschule meint: »Solange Eltern tagtäglich in der Grundschule erleben, wir müssen stark sein, das hat ’nen Wert. Ich will, dass mein Kind aufs Gymnasium geht, die Mittelschule, das sind die Idioten, ich sags mal so deutlich, kann ich nicht davon sprechen, dass alle Menschen irgendwie einen gleichen Wert haben, und das ärgert mich persönlich.« Sie träumt davon »dass wir den Kindern eine Schule anbieten können mit einer Schultüre und sich diese Schule dann innerhalb des Gebäudes verzweigt, so dass die Kinder die Möglichkeit haben, entsprechend ihrer Veranlagung und Begabung das eine oder andere zu absolvieren.« Eine Vorstellung, die wohl immer ein Traum bleiben wird?
Medien PRAXIS e.V. hat mehrere Jahre die Situation an der Fürther Pestalozzischule verfolgt. Entstanden ist eine dreiteilige Reportage mit folgenden Schwerpunkten:
-
Möglichkeiten und Grenzen des Miteinander und voneinander Lernens im dreigliedrigen Schulsystem
-
Die Schwierigkeiten, den Gedanken der Inklusion an einer Mittelschule mit Leben zu füllen
-
Die Herausforderung, Schülern eine adäquate Berufsvorbereitung zukommen zu lassen
Dezember 2015
In den letzten Jahren hat sich die Kaffeehauslandschaft in Deutschland stark verändert: Viele von Bäckereien betriebene Cafés haben geschlossen. An ihre Stelle sind deutschlandweit agierende Ketten getreten, die meist im Franchise betrieben werden. Samocca ist eines dieser Unternehmen, das sich allerdings in einem wichtigen Punkt von den Mitbewerbern unterscheidet: 80% der Beschäftigten sind Menschen mit Handicap.
Im Frühjahr 2015 wurde in Fürth das erste Samocca in Mittelfranken eröffnet. Seitdem arbeiten hier 15 Beschäftigte der Lebenshilfe. Nach oftmals vielen Jahren im geschützten Rahmen der Werkstätten haben sie sich entschieden, den Schritt an einen neuen anspruchsvollen Arbeitsplatz zu wagen. Arbeiten in einem Café, das bedeutet Schicht- und Wochenenddienst, acht Stunden stehen und gehen und dabei die Gäste immer gleich freundlich behandeln. So etwas geht nicht immer ohne Stress ab.
Damit der hohe Anspruch an Qualität und Service erfüllt werden kann, wurde von den Franchise-Gebern ein spezielles Bestellsystem entwickelt. Das ermöglicht selbst Menschen, die weder lesen noch schreiben können, im Samocca zu arbeiten.
Fast alle, die seit nunmehr neun Monaten im Café arbeiten, sind trotz der hohen Anforderungen mit viel Engagement bei der Sache und stolz auf das, was sie zu leisten vermögen. Anita Hofmann fasst es so zusammen: »Mir gefällt es sehr gut, dass die Leute uns anschauen und sehen, was wir machen. Die denken, wir schaffen das nicht, weil wir sind behinderte Menschen, die das gleich wieder aufgeben, aber dass wir es schaffen, heißt, wir sind ein Team. Und wenn die Leute das nicht glauben, sollen sie uns besuchen und sehen, wie wir uns daran halten.«
Der Film begleitet das Projekt von den ersten Vorbereitungen, über die mit viel Stress verbundene Eröffnungsphase bis hin zum Kaffeehausbetrieb. Die Beschäftigten erzählen von ihren Erwartungen und Ängsten, von Stresssituationen und Erfolgserlebnissen und geben so einen beeindruckenden Einblick in das, was sie trotz ihres Handicaps zu leisten vermögen.
Jüngste Kommentare